Praktische Geräteausbildung
Am 11. März hielt die Freiwillige Feuerwehr Sparbach die erste Schulung des Jahres 2020 im Nassbetrieb ab. Hauptaugenmerk wurde auf die Bedienung und Anwendungsmöglichkeiten der Einbaupumpe des RLFA 2000 sowie auf die korrekte Anwendung aller Aggregate gelegt. In der warmen[…]» weiterlesen
Funkschulung in der Feuerwehr
Am 02. Mai veranstaltet unser Sachbearbeiter Nachrichtendienst eine Schulung an den Funkgeräten. Dabei wurde die richtige Handhabung und der Einstellen der verschiedenen Kanäle und Gruppen wiederholt. Auch die Funksprechordnung wurde wieder in Erinnerung gerufen.
Übung mit dem Wasserwerfer
Nach der theoretischen Fahrzeugschulung, stand heute das praktische Arbeiten im Vordergrund. Vor allem lag das Augenmerk auf den wasserführenden Armaturen und der Pumpensteuerung. Allen voran wurde der richtige Umgang mit dem Wasserwerfer geschult. Dieser ist auf dem Dach des RLFA[…]» weiterlesen
Theoretische Geräteschulung
Am 14. März hielt die Feuerwehr Sparbach eine Geräteschulung ab. Ziel war es, die richtige Handhabung und Einsatzmöglichkeiten unserer Feuerwehrausrüstung wieder in Erinnerung zu rufen. Weiters wurde das Wissen über den Aufbewahrungsort „blind“ abgefragt. Dies garantiert ein rasches Auffinden sowie[…]» weiterlesen
Winterschulung: Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst
Im Jänner wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Sparbach über die richtige Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst unterrichtet. Am Programm stand nach der richtigen Rettung von Personen aus unterschiedlichen Situationen die Organisation des Rettungsdienstes während eines Großschadensereignisses. Dies ist vor[…]» weiterlesen