
Am Sonntag, dem 09. März 2025, fand in der Höldrichsmühle die 136. Ordentliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sparbach statt.
Als Ehrengäste durften wir den Herr des Hauses, Bürgermeister Mag. Erich Moser, den Abschnittskommandanten, BR Kurt Raitmar, den Unterabschnittskommandanten, HBI Franz Sittner jun. sowie den stellvertretenden Kommandanten von der Nachbarwehr Weißenbach BI Michael Gruber begrüßen.
Verwalter Christian Reither präsentierte eine ausführliche Einsatzstatistik über das Jahr 2024.
Die Freiwillige Feuerwehr Sparbach hatte letztes Jahr 34 Einsätze mit 413 Einsatzstunden abgearbeitet. Der größte Teil waren, wie letztes Jahr, technische Einätze. Brandeinsätze sind unter anderem wegen des mehrtägigen Brandeinsatzes in der Nachbarortschaft Sittendorf höher als gewöhnlich.
Auch dieses Jahr hat der Punkt Beförderungen und Ernennungen einen etwas größeren Teil der Jahreshauptversammlung eingenommen:
Fritz Hasslinger und Johanna Mayerhofer wurden vom Probefeuerwehrmann zum Feuerwehrmann, Florian Knotzer vom Oberfeuerwehrmann zum Löschmeister, Kurt Eder vom Hauptfeuerwehrmann zum Löschmeister und Markus Loidl vom Hauptlöschmeister zum Brandmeister befördert.
Des Weiteren wurden Martin Loidl zum Sachbearbeiter des Feuerwehrmedizinischen Dienstes, Thomas Loidl zum Sachbearbeiter des Atemschutzes, Markus Hain zum Sachbearbeiter des Nachrichtendienstes und Rebecca Loidl zum Sachbearbeiter der Öffentlichkeitsarbeit ernannt.
Kommandant Lukas Hanzl beendet die 136. Ordentliche Mitgliederversammlung mit einem “Gut Wehr”!









