Auspumparbeiten nach Unwettertief

Durch den starken Regen nach dem ersten Sommergewitter dieses Jahr kam es schnell zu einem Anstieg des Wasserpegels. Bei einem Einfamilienhaus in Sparbach führte dies zur Überschwemmung der Garage und des Pools. Auch die Unterführung “Mäuseloch” stand wegen des verdreckten Kanals Unterwasser.

Die Wassermenge konnte durch die Hausbewohner mit den vorhandenen Pumpen nicht mehr abgepumpt werden. Um unter anderem noch größere Schäden im Haus zu vermeiden, wurden durch den Kommandanten mithilfe eines “Stillen Alarm” die Kameraden zur Hilfe gerufen.

Mit einer Tauchpumpe senkte die Freiwillige Feuerwehr Sparbach den Wasserstand im Pool und die Garage wurde von dem abgestandene Wasser befreit.

Bei der Unterführung wurde durch einen zweite Trupp der Dreck im Kanal beseitigt und das Wasser abgepumpt.