Haussammlung und Zivilschutz-Probealarm 2024

05. Oktober 2024 ist der erste Samstag im Oktober. Mit diesem Datum führt die Freiwillige Feuerwehr Sparbach wieder die jährliche … Haussammlung und Zivilschutz-Probealarm 2024
Neuer Kommandant der Feuerwehr Sparbach

Am 14. Jänner 2024 hielt die Freiwillige Feuerwehr Sparbach ihre 135. ordentliche Mitgliederversammlung ab. Im Zuge dieser Versammlung wurde nach dem Rücktritt des bisherigen Kommandanten LOIDL Thomas die Wahl für einen neuen Kommandanten abgehalten. Durch den Verwalter der Freiwilligen Feuerwehr … Neuer Kommandant der Feuerwehr Sparbach
Technische Probleme

Derzeit kann es zu technischen Problemen beim Aufrufen unser Website kommen. Die Probleme betreffen vor allem Browser für mobile Endgeräte – besonders wenn unsere Website über Google Chrome aufgerufen wird. An der Behebung der Probleme wird gearbeitet. Wir bitten um … Technische Probleme
Rutsch in neue Jahr

Nach der Pandemie-bedingten Pause veranstalteten wir wieder ein Highlight zum Jahreswechsel. Das Silvester-Standl der Freiwilligen Feuerwehr Sparbach startete am Abend und lockte einige Feierwütige außer Haus. Bei ausgelassener Stimmung wurde zusätzlich kurz nach Mitternacht ein professionelles Feuerwerk entzündet, um das … Rutsch in neue Jahr
Ehrung für Alt-BGM Moldan

Im Zuge des Bezirks-Feuerwehr-Tages, diesmal abgehalten in Mödling, trafen sich alle Führungspersonen der Feuerwehren des Bezirks Mödling. Für die Feuerwehr Sparbach waren Kommandant LOIDL Thomas und Kommandant-Stellvertreter WEBER Robert vertreten. Besonders freut es uns, dass bei dieser Veranstaltung unser ehemalige … Ehrung für Alt-BGM Moldan
Punsch und Silvester bei der Feuerwehr

Es weihnachtet sehr. Auch beim Punschstand der Freiwilligen Feuerwehr Die Freiwillige Feuerwehr Sparbach eröffnet heuer wieder in der Vorweihnachtszeit ihren … Punsch und Silvester bei der Feuerwehr
Unterabschnitts-Übung Weißenbach

Die Freiwilligen Feuerwehren Weißenbach, Hinterbrühl, Gaaden und Sparbach nahmen an der jährlichen Unterabschnitts-Übung des Unterabschnittes 1 Mödling-Wienerwald teil. Ausgearbeitet wurde die Übung dieses Jahr vom Kommando der Feuerwehr Weißenbach. Übungsannahme war der Brand in einem Wirtschaftsgebäude, sowie eine Person in … Unterabschnitts-Übung Weißenbach
Haussammlung und Zivilschutz-Probealarm 2023

07. Oktober 2023 ist der erste Samstag im Oktober. Mit diesem Datum führt die Freiwillige Feuerwehr Sparbach wieder die jährliche … Haussammlung und Zivilschutz-Probealarm 2023
Sonnwend-Feuer Brandsicherheitswache

Am 24. Juni veranstaltete der Naturpark Sparbach das jährliche Brauchtumsfeuer zur Sonnenwende. Die Freiwillige Feuerwehr Sparbach stellte dabei den Brandschutz sicher. Mit dem RLFA-2000 und 8 Mann wurde zu erst der Fackelzug, das Entzünden des Feuers und abschließend der Abbrand … Sonnwend-Feuer Brandsicherheitswache
Der Maibaum steht

Traditionell wurde am 01. Mai der Maibaum von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sparbach händisch aufgestellt. Begonnen wurden die Festlichkeiten mit der Florianimesse mit Einsegnung des Maibaumes in der Kirche Sparbach. Anschließend durften sich entgegen der ursprünglichen Wettervorhersage zahlreiche Gäste … Der Maibaum steht