Rebecca Loidl

Auspumparbeiten nach Unwettertief

Durch den starken Regen nach dem ersten Sommergewitter dieses Jahr kam es schnell zu einem Anstieg des Wasserpegels. Bei einem Einfamilienhaus in Sparbach führte dies zur Überschwemmung der Garage und des Pools. Auch die Unterführung “Mäuseloch” stand wegen des verdreckten Auspumparbeiten nach Unwettertief

Maibaum aufstellen

Traditionell wurde am 01. Mai der Maibaum von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sparbach händisch aufgestellt. Begonnen wurden die Festlichkeiten mit der Florianimesse mit Einsegnung des Maibaumes in der Kirche Sparbach. Anschließend durften sich entgegen der ursprünglichen Wettervorhersage zahlreiche Gäste Maibaum aufstellen

Grundlagen Führen erfolgreich abgeschlossen

Vergangenes Wochenende haben zwei Mitglieder der Feuerwehr Sparbach den Kurs „Grundlagen Führen“ im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Vösendorf erfolgreich abgeschlossen. Bei diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf dem Erlernen einer Truppführung. Auch dessen folgenden Entscheidungen werden gelehrt und an eigener Grundlagen Führen erfolgreich abgeschlossen

Übung mit Spreizer und Schere

Am 22. April fand bei Dämmerung am Bauhof in Sparbach die Übung der Feuerwehr statt. Hierbei wurden Spreizer und Schere auf unserem Übungsauto beübt. Gerade für unsere neuen Mitglieder war diese Übung hilfreich und lehrsam für den Ernstfall.

Übung im April

Am 09. April fand am Vorplatz der Feuerwehr die Übung für den Monat April statt. Einsatzszenario war ein PKW in Seitenlage mit eingelemmter Person auf der Fahrerseite. Die Stabilisierung wurde anhand verschiedenen Mitteln aus dem Feuerwehrauto beübt. Zusätzlich wurden Grundlagen Übung im April

Verhinderter Waldbrand im Wassergspreng

Vergangenen Samstag. am 05. April 2025, wurde die FF Sparbach zur Unterstützung der FF Weissenbach ins Wassergspreng alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Hochspannunsleitung gerissen war und das umliegende Buschwerk entzündet hatte. Durch die Forststraße wurde vom Ort Verhinderter Waldbrand im Wassergspreng

153. Bezirksfeuerwehrtag in Gießhübl

Am 29. März lud das Bezirksfeuerwehrkommando Mödling zum 153. Bezirksfeuerwehrtag am Gießhübl. Nach einer kurzen Begrüßung durch Bezirksfeuerwehrkommandanten und diversen politischen Ehrengästen, ging es mit einem Jahresrückblick über 2024 und einer Video-Rückschau weiter. Für das Hochwasser im September 2024 wurde 153. Bezirksfeuerwehrtag in Gießhübl

Übung im Naturpark Sparbach

Am 22. März 2025 durfte die Feuerwehr im Naturpark Sparbach eine besondere Übung ausführen. Vor der Eröffnung hatte jeder Kamerad die Chance, die Handhabung mit der Kettensäge zu üben und perfektionsieren. Besonders in unserem Gebiet ist es von Vorteil, die Übung im Naturpark Sparbach

136. Ordentliche Mitgliederversammlung

Am Sonntag, dem 09. März 2025, fand in der Höldrichsmühle die 136. Ordentliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sparbach statt. Als Ehrengäste durften wir den Herr des Hauses, Bürgermeister Mag. Erich Moser, den Abschnittskommandanten, BR Kurt Raitmar, den Unterabschnittskommandanten, HBI Franz 136. Ordentliche Mitgliederversammlung

Silvesterstand der Feuerwehr Sparbach

Die Feuerwehr Sparbach ladet am 31. Dezember ab 20:00 zum Silvesterstand beim Feuerwehrhaus ein. Wir bieten euch: Auf ein gemütliches Beisammensein freuen sich die Kammeraden der FF Sparbach!