Waldbrandverordnung in Kraft

Die Bezirkshauptmannschaft Mödling ordnet, auf Grund der vorherrschenden Witterungsverhältnisse und der damit einhergehenden Trockenheit sowie der damit verbundenen erhöhten Gefahr von Waldbränden, gemäß § 41 des Forstgesetzes 1975, BGBl. I Nr. 56/2016, zum Zwecke der Vorbeugung gegen Waldbrände an: Im … Waldbrandverordnung in Kraft
Jahreshauptversammlung

3 neue Mitglieder bei der Feuerwehr Sparbach Am 26. Februar hielt die Freiwillige Feuerwehr Sparbach ihre Jahreshauptversammlung ab. In der Höldrichsmühle Hinterbrühl blickten die Kameraden auf das Jahr 2022 zurück. Im Beisein von Bürgermeister Mag. Erich Moser, Bezirkskommandant-Stellvertreter BR Christian … Jahreshauptversammlung
Waldbrandverordnung ist bereits in Kraft!

Die Bezirkshauptmannschaft Mödling ordnet, auf Grund der vorherrschenden Witterungsverhältnisse und der damit einhergehenden Trockenheit sowie der damit verbundenen erhöhten Gefahr von Waldbränden, gemäß § 41 des Forstgesetzes 1975, BGBl. I Nr. 56/2016, zum Zwecke der Vorbeugung gegen Waldbrände an: Im … Waldbrandverordnung ist bereits in Kraft!
Atemschutz-Übung Hinterbrühl

Die Freiwillige Feuerwehr Hinterbrühl organisierte am 02. März eine Atemschutz-Übung für den Unterabschnitt 1 Wienerwald. An dieser nahmen die Wehren Hinterbrühl, Weißenbach, Gaaden und Sparbach teil. Für diese Übung wurde der Feuerwehr dankenswerterweise ein Abbruch-Haus zu Verfügung gestellt. Dieses ermöglichte … Atemschutz-Übung Hinterbrühl
Feuerlöscher-Überprüfung für Alle

Die Freiwillige Feuerwehr Sparbach bietet der Bevölkerung die Möglichkeit, ihre Feuerlöscher zu überprüfen zu lassen. Feuerlöscher können Leben retten – … Feuerlöscher-Überprüfung für Alle
Gedenken zu Allerheiligen

Die derzeitigen Corona-Pandemie lies es im Jahre 2021 wieder zu, dass die Gedenken an verstorbenen Kameraden in üblichen Rahmen ablaufen können. Nach dem Kirchgang wurden von der Freiwilligen Feuerwehr Sparbach zur Ehrung Verstorbenen zu erst beim Kriegerdenkmal ein Kranz niedergelegt. … Gedenken zu Allerheiligen
Ehrungen beim Bezirksfeuerwehrtag

Im Beisein von Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner und Landtagsabgeordneter Martin Schuster fand am 24. September 2021 unter Einhaltung der 3G-Regelung der zweite Teil des Bezirksfeuerwehrtages in Biedermannsdorf statt. Auch die Freiwillige Feuerwehr Sparbach war vertreten. Zwei Kammeraden erhielten Auszeichnungen für ihren … Ehrungen beim Bezirksfeuerwehrtag
Todesnachricht LM Walter Weber

Die Freiwillige Feuerwehr Sparbach trauert um ihren langjährigen Kameraden LM Walter Weber In tiefster Trauer geben wir das Ableben Kameraden LM Walter Weber bekannt, welcher unsere Gemeinschaft für immer verlassen hat. Die Totenmesse mit der Verabschiedung unseres Kameraden findet am … Todesnachricht LM Walter Weber
Todesnachricht OLM Herbert Weinbacher

Die Freiwillige Feuerwehr Sparbach trauert um ihren langjährigen Kameraden OLM Herbert Weinbacher In tiefster Trauer geben wir das Ableben unseres 1970 beigetretenen Kameraden, Freundes und Familienmitgliedes OLM Herbert Weinbacher bekannt, welcher unsere Gemeinschaft am 10. Juli 2021 für immer verlassen … Todesnachricht OLM Herbert Weinbacher
Neue Helme für die Feuerwehr

Leider beeinflusst COVID19 unser Leben immer noch mehr als uns lieb ist. Aus diesem Grund wollen wir Sie über die Neuigkeiten in der Freiwilligen Feuerwehr Sparbach auf diesem Wege informieren. In Jänner erfolgte die turnusmäßige Neuwahl des Kommandos, nachdem die … Neue Helme für die Feuerwehr