Gedenken zu Allerheiligen

Die derzeitigen Corona-Pandemie lies es im Jahre 2021 wieder zu, dass die Gedenken an verstorbenen Kameraden in üblichen Rahmen ablaufen können. Nach dem Kirchgang wurden von der Freiwilligen Feuerwehr Sparbach zur Ehrung Verstorbenen zu erst beim Kriegerdenkmal ein Kranz niedergelegt. … Gedenken zu Allerheiligen
Ehrungen beim Bezirksfeuerwehrtag

Im Beisein von Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner und Landtagsabgeordneter Martin Schuster fand am 24. September 2021 unter Einhaltung der 3G-Regelung der zweite Teil des Bezirksfeuerwehrtages in Biedermannsdorf statt. Auch die Freiwillige Feuerwehr Sparbach war vertreten. Zwei Kammeraden erhielten Auszeichnungen für ihren … Ehrungen beim Bezirksfeuerwehrtag
Todesnachricht LM Walter Weber

Die Freiwillige Feuerwehr Sparbach trauert um ihren langjährigen Kameraden LM Walter Weber In tiefster Trauer geben wir das Ableben Kameraden LM Walter Weber bekannt, welcher unsere Gemeinschaft für immer verlassen hat. Die Totenmesse mit der Verabschiedung unseres Kameraden findet am … Todesnachricht LM Walter Weber
Todesnachricht OLM Herbert Weinbacher

Die Freiwillige Feuerwehr Sparbach trauert um ihren langjährigen Kameraden OLM Herbert Weinbacher In tiefster Trauer geben wir das Ableben unseres 1970 beigetretenen Kameraden, Freundes und Familienmitgliedes OLM Herbert Weinbacher bekannt, welcher unsere Gemeinschaft am 10. Juli 2021 für immer verlassen … Todesnachricht OLM Herbert Weinbacher
Neue Helme für die Feuerwehr

Leider beeinflusst COVID19 unser Leben immer noch mehr als uns lieb ist. Aus diesem Grund wollen wir Sie über die Neuigkeiten in der Freiwilligen Feuerwehr Sparbach auf diesem Wege informieren. In Jänner erfolgte die turnusmäßige Neuwahl des Kommandos, nachdem die … Neue Helme für die Feuerwehr
Jahreshauptversammlung 2021

Erstes weibliches Feuerwehrmitglied seit 1889 angelobt! Am 17.01.2021 hielt die Freiwillige Feuerwehr Sparbach ihre 132. ordentliche Mitgliederversammlung ab. Dabei wurde auch das Kommando neu gewählt. Wegen der derzeit herrschenden Corona-Krise, wurden besondere Maßnahmen getroffen. Mit ausreichend Abstand, Maske und geändertem … Jahreshauptversammlung 2021
Gedenken zu Allerheiligen

Trotz Corona-Pandemie wurde den verstorbenen Kameraden zu Allerheiligen gedacht. Anders als sonst, fand die Kranzniederlegung diesmal nur im Kreise des Kommandos statt. Auch der Kirchgang sowie der Ehrenzug entfiel. Trotzdem wurde beim Kriegerdenkmal unter der Kirche und am Kreuz beim … Gedenken zu Allerheiligen
Zivilschutz-Probealarm

Am 03. Oktober 2020, wie jedes Jahr am erste Samstag im Oktober, fand der österreichweite Probealarm des Zivilschutzes statt. Dabei wurden Sirenen und auch die Handy-APP KAT-WARN Austria getestet. Auch in Sparbach ertönten die Signale Warnung, Alarm und Entwarnung nach … Zivilschutz-Probealarm
Praktische Geräteausbildung

Am 11. März hielt die Freiwillige Feuerwehr Sparbach die erste Schulung des Jahres 2020 im Nassbetrieb ab. Hauptaugenmerk wurde auf die Bedienung und Anwendungsmöglichkeiten der Einbaupumpe des RLFA 2000 sowie auf die korrekte Anwendung aller Aggregate gelegt. In der warmen … Praktische Geräteausbildung
Neuer Kommandant bei den Sparbacher Florianis

Bei der Jahreshauptversammlung am 19. Jänner 2020 wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr Sparbach ein neuer Kommandant gewählt. Da unser bisheriger Kommandant Oberbrandinspektor Heinrich Holzer seinen 65. Geburtstag erreicht, musste im Zuge der Jahreshauptversammlung ein neuer Kommandant gewählt werden. Heinrich Holzer … Neuer Kommandant bei den Sparbacher Florianis