Neue Helme für die Feuerwehr

Leider beeinflusst COVID19 unser Leben immer noch mehr als uns lieb ist. Aus diesem Grund wollen wir Sie über die Neuigkeiten in der Freiwilligen Feuerwehr Sparbach auf diesem Wege informieren. In Jänner erfolgte die turnusmäßige Neuwahl des Kommandos, nachdem die … Neue Helme für die Feuerwehr
Jahreshauptversammlung 2021

Erstes weibliches Feuerwehrmitglied seit 1889 angelobt! Am 17.01.2021 hielt die Freiwillige Feuerwehr Sparbach ihre 132. ordentliche Mitgliederversammlung ab. Dabei wurde auch das Kommando neu gewählt. Wegen der derzeit herrschenden Corona-Krise, wurden besondere Maßnahmen getroffen. Mit ausreichend Abstand, Maske und geändertem … Jahreshauptversammlung 2021
Gedenken zu Allerheiligen

Trotz Corona-Pandemie wurde den verstorbenen Kameraden zu Allerheiligen gedacht. Anders als sonst, fand die Kranzniederlegung diesmal nur im Kreise des Kommandos statt. Auch der Kirchgang sowie der Ehrenzug entfiel. Trotzdem wurde beim Kriegerdenkmal unter der Kirche und am Kreuz beim … Gedenken zu Allerheiligen
Zivilschutz-Probealarm

Am 03. Oktober 2020, wie jedes Jahr am erste Samstag im Oktober, fand der österreichweite Probealarm des Zivilschutzes statt. Dabei wurden Sirenen und auch die Handy-APP KAT-WARN Austria getestet. Auch in Sparbach ertönten die Signale Warnung, Alarm und Entwarnung nach … Zivilschutz-Probealarm
Praktische Geräteausbildung

Am 11. März hielt die Freiwillige Feuerwehr Sparbach die erste Schulung des Jahres 2020 im Nassbetrieb ab. Hauptaugenmerk wurde auf die Bedienung und Anwendungsmöglichkeiten der Einbaupumpe des RLFA 2000 sowie auf die korrekte Anwendung aller Aggregate gelegt. In der warmen … Praktische Geräteausbildung
Neuer Kommandant bei den Sparbacher Florianis

Bei der Jahreshauptversammlung am 19. Jänner 2020 wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr Sparbach ein neuer Kommandant gewählt. Da unser bisheriger Kommandant Oberbrandinspektor Heinrich Holzer seinen 65. Geburtstag erreicht, musste im Zuge der Jahreshauptversammlung ein neuer Kommandant gewählt werden. Heinrich Holzer … Neuer Kommandant bei den Sparbacher Florianis
Ehrung für 60 Jahre Dienst

Unser Ehren-Kommandant EBI Helmut Sulzer wurde im Zuge der jährlichen Kommandanten-Fortbildung geehrt. Er erhielt das Ehrenzeichen des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes für 60 Jahre Feuerwehrdienst. Verliehen wurde es von Landesfeuerwehrrat Richard Feischl im Beisein von Bundesrätin Marlene Zeidler-Beck und Bezirkshauptmann-Stv. Elmar Seiler. … Ehrung für 60 Jahre Dienst
Unterabschnittsübung in Hinterbrühl

Jährlich ist eine andere Feuerwehr an der Reihe, um eine Unterabschnittsübung abzuhalten. Dieses Jahr war es Hinterbrühl. Beübt wurde ein Brand im Heilpädagogischen Zentrum mit vermissten Personen. Neben den Feuerwehren des Unterabschnittes 1 Wienerwald mit Sparbach, Weißenbach, Gaaden und Hinterbrühl … Unterabschnittsübung in Hinterbrühl
Kranzniederlegung zu Allerheiligen

Jeden 01. November gedenken die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Sparbach der Verstorbenen. Aus diesem Anlass finden nach der heiligen Messe zwei Kranzniederlegungen statt. Die erste bei Kriegerdenkmal unterhalb der Kirche, die zweite am Friedhof. An der Gedenkfeier nahmen 13 Kameraden … Kranzniederlegung zu Allerheiligen
Übung mit dem hydraulischen Rettungsgerät

Ein ausgebrannter Sprinter wurde uns als Übungsobjekt zu Verfügung gestellt, um an dem Wrack den Einsatz vom hydraulischen Rettungsgerät zu beüben. Mit zwei Geräten gleichzeitig wurde sowohl der Spreizer, die Schere sowie die Stemple am Fahrzeug verwendet, um den richtigen … Übung mit dem hydraulischen Rettungsgerät