Aktivitäten

Übung mit dem Wasserwerfer

Nach der theoretischen Fahrzeugschulung, stand heute das praktische Arbeiten im Vordergrund. Vor allem lag das Augenmerk auf den wasserführenden Armaturen und der Pumpensteuerung. Allen voran wurde der richtige Umgang mit dem Wasserwerfer geschult. Dieser ist auf dem Dach des RLFA Übung mit dem Wasserwerfer

Tags: 

Jahreshauptversammlung der FF Sparbach

Die Freiwillige Feuerwehr Sparbach hielt am 17. März ihre 130. ordentliche Mitgliederversammlung in der Hinterbrühler Höldrichsmühle ab. Im Beisein des Bezirksfeuerwehrkommandanten Stellvertreter Christian Giwiser und Unterabschnittskommandant Franz Sittner wurde Bilanz über das vergangene Jahr 2018 gezogen. Die Freiwillige Feuerwehr Sparbach Jahreshauptversammlung der FF Sparbach

Tags: 

Theoretische Geräteschulung

Am 14. März hielt die Feuerwehr Sparbach eine Geräteschulung ab. Ziel war es, die richtige Handhabung und Einsatzmöglichkeiten unserer Feuerwehrausrüstung wieder in Erinnerung zu rufen. Weiters wurde das Wissen über den Aufbewahrungsort „blind“ abgefragt. Dies garantiert ein rasches Auffinden sowie Theoretische Geräteschulung

Tags: 

Training für Atemschutzgeräteträger

Im Zuge des Übungsplanes des Jahres 2019 stand am 22. Februar die zweite Übung am Programm. Dabei wurden die Atemschutzgeräteträger auf ihre körperliche Fitness überprüft und trainiert. Bei dem sogenannten Finnen-Test, einem international einheitlichen Test für Atemschutzgeräteträger, gilt es mittels Training für Atemschutzgeräteträger

Tags: 

Winterschulung: Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst

Im Jänner wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Sparbach über die richtige Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst unterrichtet. Am Programm stand nach der richtigen Rettung von Personen aus unterschiedlichen Situationen die Organisation des Rettungsdienstes während eines Großschadensereignisses. Dies ist vor Winterschulung: Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst

Tags: 

Ehrung für Kamerad LM SKOF Horst

Im Zuge der bezirksweiten Kommandanten-Dienstbesprechung wurde das Sparbacher Feuerwehrmitglied Löschmeister Horst Skof geehrt. Die Sitzung fand am Freitag, den 30. November 2018 im Feuerwehrhaus Mödling statt. Ihm wurde das Ehrenzeichen der Niederösterreichischen Landesregierung als Dank für 25 Jahre Feuerwehrdienst durch Ehrung für Kamerad LM SKOF Horst

Tags: 

Unterabschnittsübung in Sparbach

Am 13. Oktober veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Sparbach die Unterabschnittsübung für 4 Feuerwehren in Sparbach. Übungsannahme war ein Gebäudebrand des alten Gemeindehauses mit vermissten Personen. Die ersteintreffende Feuerwehr Sparbach begann umgehend mittels Atemschutztrupp mit der Personensuche in dem verrauchten Gebäude. Unterabschnittsübung in Sparbach

Tags: 

Sonnwendfeuer

Brandsicherheitswache der FF Sparbach Auch heuer veranstaltet der Naturpark Sparbach wieder die Sonnwendfeier. Als Abschluss wurde das Programm im Naturpark mit dem großen Feuer am Parkplatz des Naturparks beendet. Die Freiwillige Feuerwehr Sparbach stellte dazu eine Brandsicherheitswache, um das Feuer Sonnwendfeuer

Tags: 

Maibaum-Umschneiden

Am 02. Juni 2018 wurde der Maibaum in Sparbach umgeschnitten. Wie jedes Jahr übernahmen Kinder aus Sparbach diese Aufgabe. Die Freiwillige Feuerwehr sorgte für Sicherheit, den kontrollierten Fall des Baumes und unterstütze die Kleinen. Anschließend wurden die Gäste von der Maibaum-Umschneiden

Tags: 

Feuerwehrheurigen 2018

Der Feuerwehrheurigen 2018 ist leider schon vorbei – 2019 geht’s wieder los! Die Freiwillige Feuerwehr Sparbach bedankt sich bei Ihnen für Ihren Besuch beim Feuerwehrheurigen in Sparbach. Zu Pfingsten, von 18. bis 20. Mai 2018 durfte Kommandant Heinrich Holzer zahlreiche Feuerwehrheurigen 2018

Tags: