Tag Archiv: LF

Brandverdacht neben A21

Ein aufmerksamer Fahrzeuglenker wählte kurz vor 18:00 den Notruf, als er auf der A21 unterwegs war. Im Waldgelände neben der Autobahn schien es eine Rauchentwicklung zu geben. Gemeinsam mit den Kollegen der Polizei wurde das betroffene Waldstück abgesucht. Es konnte Brandverdacht neben A21

Wohnhausbrand in Gaaden

Sechs Feuerwehren bei Brandeinsatz im Einsatz Um 12:46 kam es aus bislang unklarer Ursache zu einem Brand im Obergeschoß eines Einfamilienhauses in Gaaden. Zum Zeitpunkt der Alarmierung befanden sich noch zwei Personen im Haus. Umgehend rückte die Freiwillige Feuerwehr Sparbach Wohnhausbrand in Gaaden

PKW in Graben

Am Dienstag Vormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Sparbach zu einer Fahrzeugbergung auf die L2095 alarmiert. Auf regennasser Fahrbahn geriet einen PKW-Lenkerin von der Landstraße ab und rutschte in den Graben. Das Fahrzeug wurde dabei zum Glück nicht beschädigt. Mit der PKW in Graben

Fahrzeugbergung L2097

Am Sonntag Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Sparbach durch die Polizei zu einer Fahrzeugbergung auf den Autobahnzubringer Sparbach alarmiert. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und blieb mit beschädigtem Vorderrad im Graben zu liegen. Mit der Seilwinde des RLFA Fahrzeugbergung L2097

PKW rasch gelöscht

Mittels Sirene wurden die Feuerwehren Sparbach und Sittendorf um 21:25 auf die A21 alarmiert. Grund war ein PKW, welcher in Fahrtrichtung Westen in Brand geriet. Das Fahrzeug kam vor der Ausfahrt Heiligenkreuz zu stehen. Bei Eintreffen der Feuerwehr Sparbach schlugen PKW rasch gelöscht

Reisebus in Vollbrand

Am Samstag den 30.05. um 19:23 wurde die Freiwillige Feuerwehr Sparbach gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Sittendorf zu einem Fahrzeugbrand auf der A21 in Fahrtrichtung Steinhäusl alarmiert. Bereits bei der Zufahrt war eine starke Rauchentwicklung wahrzunehmen. Mittels zwei Schnellangriffseinrichtungen wurde Reisebus in Vollbrand

Flurbrand bei der Kirche

Die Bachböschung neben der Sparbacher Kirch geriet heute Vormittag in Brand. Das Feuer ging von abgelagertem Grünschnitt aus. Der Brand wurde mittels HD-Schnellangriffseinrichtung des RLFA 2000 und mit einem C-Rohr rasch bekämpft. Die Wasserversorgung wurde über den nahe gelegenen Hydranten Flurbrand bei der Kirche

Schwerverletzter nach Überschlag

Ein Augenzeuge beobachtete in den frühen Morgenstunden des 10. März einen Verkehrsunfall auf der Landstraße L2095 zwischen Sparbach und Sittendorf. Ein Lenker kam aus unklaren Gründen von der Fahrbahn ab und steuerte sein Fahrzeug in das angrenzende Feld. Dort überschlug Schwerverletzter nach Überschlag

Ölaustritt aus PKW

Zu Beginn des Punschstandes am 11.12.2019 wurde die Freiwillige Feuerwehr Sparbach zu einer Ölspur auf die A21 Fahrtrichtung Wien alarmiert. Auf Grund eines technischen Defektes an einem SUV kam es zu einer Verunreinigung des Pannenstreifens mit Öl. Dieses wurde von Ölaustritt aus PKW

Verbrennen von Laub verursacht Feuerwehreinsatz

Ein aufmerksamer Passant schlug Alarm, nachdem er im Bereich eines Hauses in Sparbach einen deutlichen Feuerschein und Rauchwolken wahrnahm. Binnen kurzer Zeit waren die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Sparbach vor Ort und konnten den Grund für den berechtigten Alarmes feststellen. Verbrennen von Laub verursacht Feuerwehreinsatz