Tag Archiv: LF

Mittelstreifen in Brand

Flurbrand war rasch gelöscht Kurz vor 19:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Sparbach gemeinsam mit der laut Alarmplan verständigten Freiwilligen Feuerwehr Sittendorf auf die A21 zu Kilometer 29,5 alarmiert. Aus unbekannter Ursache geriet der Mittelstreifen am Gießhübel in Brand. Nur Mittelstreifen in Brand

Fahrzeugbergung wegen Wildschaden

PKW kollidierte mit Wildschwein Am Morgen des 23. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Sparbach kurz vor 06:00 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die Landstraße zwischen Sparbach und Gaaden alarmiert. Ein PKW kollidierte mit einem auf der Fahrbahn laufenden Wildschwein. Durch Fahrzeugbergung wegen Wildschaden

Pferd in Anhänger eingeklemmt

Rettung eines Pferdes durch die Feuerwehr Die Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Sparbach benötigen am 12. Juli die Besitzer eines Pferdes. Das Tier wurde in einem Pferdeanhänger, gezogen von einem PKW, transportiert. Während der Fahrt dürfte es sich aber losgerissen haben Pferd in Anhänger eingeklemmt

Funkschulung in der Feuerwehr

Am 02. Mai veranstaltet unser Sachbearbeiter Nachrichtendienst eine Schulung an den Funkgeräten. Dabei wurde die richtige Handhabung und der Einstellen der verschiedenen Kanäle und Gruppen wiederholt. Auch die Funksprechordnung wurde wieder in Erinnerung gerufen.

Maibaum Aufstellen

Gelebte Tradition Eine wunderbare Tradition ist das händische Aufstellen des Maibaumes durch die Freiwillige Feuerwehr Sparbach. Am 01. Mai 2019 fanden sich auf dem Kirchenplatz bei herrlichem Wetter zahlreiche Gäste ein. Auch Vertreter der Gemeindepolitik durften durch die Obfrau der Maibaum Aufstellen

Motocross in Sittendorf

Zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Sittendorf wurden wir auch heuer wieder am 28. April 2019 beim Motocross in Sittendorf eingesetzt. Entgegen des Wetterberichtes erwartete uns strahlender Sonnenschein und so durften wir zahlreiche Gäste begrüßen. Unsere gewohnte Aufgabe war das Kassieren Motocross in Sittendorf

Schadstoffeinsatz für 3 Feuerwehren

Ein Reifenplatzer führte am Abend des 26. März 2019 zu einem Schadstoffeinsatz der Feuerwehren Sparbach, Sittendorf und Wr. Neudorf, sowie zu unzähligen Sachschäden. Durch den Reifenplatzer blieben auf der A21 in Fahrtrichtung Wien Teile des Reifens auf der Fahrbahn liegen. Schadstoffeinsatz für 3 Feuerwehren

Theoretische Geräteschulung

Am 14. März hielt die Feuerwehr Sparbach eine Geräteschulung ab. Ziel war es, die richtige Handhabung und Einsatzmöglichkeiten unserer Feuerwehrausrüstung wieder in Erinnerung zu rufen. Weiters wurde das Wissen über den Aufbewahrungsort „blind“ abgefragt. Dies garantiert ein rasches Auffinden sowie Theoretische Geräteschulung

Kaminbrand in Sparbach

Aufmerksame Autofahrer alarmierten heute um 19:38 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Sparbach zu einem Wohnhaus, aus dessen Kamin Funkenflug zu erkennen war. Schon kurz nach der Alarmierung rückte das erste Fahrzeug aus und stellte fest, dass es sich tatsächlich um einen Kaminbrand in Sparbach

Fahrzeugbergung auf der L2097

In den frühen Morgenstunden wurden die freiwilligen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sparbach zu einer Fahrzeugbergung auf der L2097 in Baukilometer 2,80  alarmiert. Ein VW Golf Kombi kam von der Fahrbahn ab, geriet auf eine Verkehrsinsel und überfuhr dabei ein Straßenschild. Fahrzeugbergung auf der L2097