Tag Archiv: RLFA

Schwerer Verkehrsunfall mit PKW-Brand

In den Abendstunden des 15. Juli kam es zwischen Gaaden und Sittendorf zu einem PKW-Brand mit vermuteter Menschenrettung. Aus unbekannter Ursache verlor eine Lenkerin in der Kurve die Kontrolle zu ihrem Auto und prallte frontal gegen einen Baum. Durch den Schwerer Verkehrsunfall mit PKW-Brand

Kleinbrand im Freien – Rastplatz Hinterbrühl

Am Mittwoch, dem 02.07.2025, wurde die Feuerwehr Sparbach um 17:48 auf den Rastplatz Hinterbrühl alarmiert. Ein aufmerksamer Passant hat einen rauchenden Müllbehälter wahrgenommen. Am Einsatzort konnte anfangs kein Rauch festgestellt werden, weshalb mit der Bezirksalarmzentrale (BAZ) Rücksprache gehalten wurde. Während Kleinbrand im Freien – Rastplatz Hinterbrühl

Auspumparbeiten nach Unwettertief

Durch den starken Regen nach dem ersten Sommergewitter dieses Jahr kam es schnell zu einem Anstieg des Wasserpegels. Bei einem Einfamilienhaus in Sparbach führte dies zur Überschwemmung der Garage und des Pools. Auch die Unterführung “Mäuseloch” stand wegen des verdreckten Auspumparbeiten nach Unwettertief

Übung mit Spreizer und Schere

Am 22. April fand bei Dämmerung am Bauhof in Sparbach die Übung der Feuerwehr statt. Hierbei wurden Spreizer und Schere auf unserem Übungsauto beübt. Gerade für unsere neuen Mitglieder war diese Übung hilfreich und lehrsam für den Ernstfall.

Übung im April

Am 09. April fand am Vorplatz der Feuerwehr die Übung für den Monat April statt. Einsatzszenario war ein PKW in Seitenlage mit eingelemmter Person auf der Fahrerseite. Die Stabilisierung wurde anhand verschiedenen Mitteln aus dem Feuerwehrauto beübt. Zusätzlich wurden Grundlagen Übung im April

Verhinderter Waldbrand im Wassergspreng

Vergangenen Samstag. am 05. April 2025, wurde die FF Sparbach zur Unterstützung der FF Weissenbach ins Wassergspreng alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Hochspannunsleitung gerissen war und das umliegende Buschwerk entzündet hatte. Durch die Forststraße wurde vom Ort Verhinderter Waldbrand im Wassergspreng

Türöffnung in Sparbach

Am Nationalfeiertag wurde die FF Sparbach um 16:02 zu einer Türalarmierung im Ort gerufen. Beim Eintreffen waren bereits der Rettungsdienst und die Polizei am Geschehensort, da diese schon zuvor erfolglos probiert haben die Türe ohne passenden Hilfsmittel der Feuerwehr aufzubringen. Türöffnung in Sparbach

Unterabschnittsübung in Sparbach

Am 04. Oktober organisierte die Feuerwehr Sparbach für den Unterabschnitt 1, der aus den Feuerwehren Gaaden, Hinterbrühl, Sparbach und Weissenbach besteht, eine Unterabschnittsübung im Naturpark. Einsatzszenario war ein Brand im Besucherzentrum mit einer Menschenrettung von 5 vermissten Personen. Gleichzeitig drohte Unterabschnittsübung in Sparbach

Hochwasser-Einsätze

Im Vergleich glimpflich kam Sparbach durch die starken Regenfälle Mitte September. Am 15. September um 07:45 wurde auch der Bezirk Mödling zum Katastrophen-Gebiet erklärt. Seitens der Freiwilligen Feuerwehr Sparbach wurden 11 Einsätze in Sparbach abgearbeitet. Der Sachschaden in Sparbach viel Hochwasser-Einsätze