Tag Archiv: RLFA

Vermutete Menschenrettung auf der A21

Zum bereits zweiten Einsatz am 14. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Sparbach auf die A21 in Fahrtrichtung St. Pölten alarmiert. Im starken Regen kam es zu einem Unfall zwischen mehreren Fahrzeugen. Da es unklar war, ob bei dem Unfall jemand Vermutete Menschenrettung auf der A21

Brand eines Klein-LKW

Am Vormittag des 14. September geriet auf der A21 in Fahrtrichtung St. Pölten ein Klein-LKW in Brand. Das Fahrzeug war zusätzlich mit einem PKW beladen. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Sparbach stand der Transporter bereits in Vollbrand. Brand eines Klein-LKW

PKW überschlägt sich auf A21

Auf regennasser Fahrbahn kam es zum Überschlag eines PKW auf der A21 in Richtung Vösendorf. Da durch das Unfallgeschehen nicht ausgeschlossen werden konnte, dass Personen im Fahrzeug eingeklemmt wurden, wurden die Wehren Sparbach und Sittendorf zur Menschenrettung alarmiert. Glücklicherweise konnte PKW überschlägt sich auf A21

Betriebsmittelaustritt auf Parkplatz der A21

In den Abendstunden des 11. August wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sparbach zu einem Betriebsmittelaustritt auf den Parkplatz der A21 Richtung Knoten Vösendorf alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache trat Diesel aus einem PKW auf die Fahrbahn des Rastplatzes aus.Der Betriebsmittelaustritt auf Parkplatz der A21

Großbrand in Sittendorf

Zu einem Großbrand eines landwirtschaftlichen Objektes in der Ortsmitte von Sittendorf kam es am 30. Juli 2024. Ein Wirtschaftsgebäude, in welchem unzählige Strohballen gelagert wurden, geriet in Brand. Ein angrenzendes Wohngebäude wurde ebenfalls von den Flammen erfasst. Eine große Herausforderung Großbrand in Sittendorf

Fahrzeugüberschlag auf Autobahn

Zu einem Überschlag eines PKW kam es 24. Juli auf der A21 in Richtung Vösendorf. Da durch die schwere des Unfalles davon ausgegangen werden musste, dass noch Personen im Fahrzeug eingeschlossen sind, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Sparbach und Sittendorf zur Fahrzeugüberschlag auf Autobahn

Sturmschaden am 24. Dezember

In den frühen Morgenstunden des 24. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Sparbach zu einem Sturmschaden auf die L2097 Richtung Gaaden alarmiert. Durch den orkanartigen Sturm wurde ein Baum im Bachbett umgerissen und stürzte auf einen anderen Baum. Dabei brach ein Sturmschaden am 24. Dezember

PKW-Bergung auf Schneefahrbahn

Nachdem ein Linienbus zwischen Sparbach und Weißenbach aus dem Graben gezogen werden musste, geriet auch ein SUV von der Fahrbahn ab. Der zweite Einsatz bei dichtem Schneefall am 02.12. rief die Freiwillige Feuerwehr Sparbach ebenso auf die Landstraße zwischen Sparbach PKW-Bergung auf Schneefahrbahn

Linienbus im Graben

Starker Schneefall sorgte am 02. Dezember für zahlreiche Feuerwehr-Einsätze im Bezirk. So wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Sparbach am Vormittag zur Bergung eines Linienbusses zwischen Sparbach und Weißenbach gerufen. Durch die winterlichen Fahrverhältnisse rutschte ein Niederflurbus in den Straßengraben auf Linienbus im Graben