Tag Archiv: RLFA

Pferd in Anhänger eingeklemmt

Rettung eines Pferdes durch die Feuerwehr Die Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Sparbach benötigen am 12. Juli die Besitzer eines Pferdes. Das Tier wurde in einem Pferdeanhänger, gezogen von einem PKW, transportiert. Während der Fahrt dürfte es sich aber losgerissen haben Pferd in Anhänger eingeklemmt

Sonnwendfeuer beim Naturpark

Brandsicherheitswache der FF Sparbach Auch 2019 veranstaltet der Naturpark Sparbach wieder die Sonnwendfeier zur Wintersonnenwende. Als Abschluss des Programmes im Naturpark, wurde durch die Besucher am Parkplatz das große Brauchtums-Feuer entzündet. Die Freiwillige Feuerwehr Sparbach stellte dazu eine Brandsicherheitswache, um Sonnwendfeuer beim Naturpark

Funkschulung in der Feuerwehr

Am 02. Mai veranstaltet unser Sachbearbeiter Nachrichtendienst eine Schulung an den Funkgeräten. Dabei wurde die richtige Handhabung und der Einstellen der verschiedenen Kanäle und Gruppen wiederholt. Auch die Funksprechordnung wurde wieder in Erinnerung gerufen.

Übung mit dem Wasserwerfer

Nach der theoretischen Fahrzeugschulung, stand heute das praktische Arbeiten im Vordergrund. Vor allem lag das Augenmerk auf den wasserführenden Armaturen und der Pumpensteuerung. Allen voran wurde der richtige Umgang mit dem Wasserwerfer geschult. Dieser ist auf dem Dach des RLFA Übung mit dem Wasserwerfer

Schadstoffeinsatz für 3 Feuerwehren

Ein Reifenplatzer führte am Abend des 26. März 2019 zu einem Schadstoffeinsatz der Feuerwehren Sparbach, Sittendorf und Wr. Neudorf, sowie zu unzähligen Sachschäden. Durch den Reifenplatzer blieben auf der A21 in Fahrtrichtung Wien Teile des Reifens auf der Fahrbahn liegen. Schadstoffeinsatz für 3 Feuerwehren

Theoretische Geräteschulung

Am 14. März hielt die Feuerwehr Sparbach eine Geräteschulung ab. Ziel war es, die richtige Handhabung und Einsatzmöglichkeiten unserer Feuerwehrausrüstung wieder in Erinnerung zu rufen. Weiters wurde das Wissen über den Aufbewahrungsort „blind“ abgefragt. Dies garantiert ein rasches Auffinden sowie Theoretische Geräteschulung

Kaminbrand in Sparbach

Aufmerksame Autofahrer alarmierten heute um 19:38 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Sparbach zu einem Wohnhaus, aus dessen Kamin Funkenflug zu erkennen war. Schon kurz nach der Alarmierung rückte das erste Fahrzeug aus und stellte fest, dass es sich tatsächlich um einen Kaminbrand in Sparbach

Fahrzeugbergung auf der L2097

In den frühen Morgenstunden wurden die freiwilligen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sparbach zu einer Fahrzeugbergung auf der L2097 in Baukilometer 2,80  alarmiert. Ein VW Golf Kombi kam von der Fahrbahn ab, geriet auf eine Verkehrsinsel und überfuhr dabei ein Straßenschild. Fahrzeugbergung auf der L2097

Angeblich festhängende LKW auf der A21

In den frühen Morgenstunden wurden die freiwilligen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sparbach zu mehreren hängengebliebenen Lastkraftwagen auf die A21 alarmiert. Unverzüglich rückten beide Fahrzeuge aus. Zu dem Zeitpunkt herrschte starker Schneefall mit Schneefahrbahn. Die Autobahn wurde in dem betreffenden Gebiet Angeblich festhängende LKW auf der A21